Unser Team
Draußen in der Natur unterwegs zu sein und die beeindruckende Vielfalt auf sich wirken zu lassen, ist für mehrere Menschen aus unserem Team schon seit Jahren eine große Leidenschaft. Anderen Menschen den Weg zu bereiten, ihre persönlichen Natur-Glücksmomente auf Reisen selbst erleben zu können, ist für uns deshalb von enormer Bedeutung.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die „Köpfe“, die sich dafür einsetzen, dass Sie Ihre Naturreisen entspannt genießen und gleichzeitig mit Ihren Beobachtungen einen Beitrag zur Erforschung der Natur leisten können.
Christa Corde – Leiterin NABU|naturgucker-Reisen
Eigentlich hatte sie vor, Kriminalbeamtin zu werden, jedoch kam alles – wie so oft im Leben – ganz anders. Nach dem Abitur hat sie während eines Arbeitsaufenthaltes auf Sylt Geschmack an der Touristik gefunden. Es sollte erst das Hotelfach werden, aber dann durchlief sie die schnöde Ausbildung im Reisebüro zur Reiseverkehrskauffrau. Mit dieser Grundlage und mit dem Interesse an der Natur hat sie 1987 bei Naturstudienreisen angefangen, Naturreisen in Europa und Asien zu bearbeiten.
Anfang der 1990er-Jahre war sie mit Stefan Munzinger in Kontakt und er regte an, Reisen mit dem Schwerpunkt Orchideen durchzuführen. Die erste Orchideen-Reise führte in den Promontorio del Gargano und war ein voller Erfolg. Somit war bei Naturstudienreisen eine neue Reisesparte geboren: die „Botanischen Studienreisen“. Seit damals ist Christa für die touristische Ausarbeitung, den Reiseleiter*innen- und Gästekontakt sowie die Durchführung verantwortlich und hat selbst viele der Reisen vor Ort begleitet.
Im Jahr 2000 wurde Naturstudienreisen von DUMA Naturreisen übernommen. Ihre Tätigkeit im Bereich Botanische Studienreisen setzte Christa dort fort. Außerdem ist sie für die Weiterentwicklung und ständiger Suche nach neuen, interessanten Zielen zuständig und vertrat das Unternehmen auch an Messeständen.
Dunja Curdt
Naturverbunden aufgewachsen, umgeben von vielen Tieren, war es Dunja schon früh ein großes Anliegen, auch ihre Mitmenschen für Natur und Artenwissen zu begeistern. Angefangen bei Gartenbänder- und Weinbergschnecken über Mäuse, Katzen, Hunde bis hin zu einer erschöpften Brieftaube, die ihr nach dem Aufpäppeln auf „Schritt und Tritt“ hinterher flog, war in ihrem kleinen Zoo alles vertreten.
In der Ausbildung zur Kommunikationsdesignerin und Illustratorin wurde „Flinky, das Eichhörnchen“ in Form eines illustrierten interaktiven Kinder-Sachbuchs auf CD-ROM Teil ihrer Abschlussarbeit.
Als Fotografin sind ihr Naturaufnahmen, Tierporträts und das Einfangen der Beziehung zwischen Mensch und Tier die liebsten Motive.
Im Team von NABU|naturgucker-Reisen kümmert sie sich seit dem 1. Juli 2023 um Organisatorisches, Anfragen von Kund*innen und betreut die Webseite.
Beispielsweise hat sie außerdem die → Naturreise Kreta vor Ort begleitet.
Stefan Munzinger – Vorstand
Er studierte Biologe, Chemie sowie Pädagogik und ist heute selbstständig. Seit über 50 Jahren in Sachen Naturbeobachtungen unterwegs, er verfügt über ein breites naturkundliches Wissen. Seine Präferenzen sind dabei Pflanzen (Orchideen!) und Vögel. Stefan ist Initiator und Gründungsmitglied von naturgucker.de bzw. NABU-naturgucker.de.
In den 1990er-Jahren war er knapp 10 Jahre Leiter von Naturstudienreisen. Seit vielen Jahren betreut er fachlich das botanische Reiseangebot von DUMA Naturreisen. Darüber hinaus verfügt er über Erfahrung aus mehr als 40 Reiseleitungen vor allem in Europa, aber auch Asien, Nordamerika und Afrika.
Er ist nicht nur administrativ für NABU|naturgucker-Reisen tätig. Er leitet außerdem auch folgende Reisen:
→ Naturreise Dalmatien
→ Naturreise Kreta
→ Naturreise Sizilien
Gaby Schulemann-Maier – Leiterin Kommunikation
Die Natur zu beobachten, war für sie schon in ihrer Kindheit das Größte – und das unter erschwerten Bedingungen, weil sie im damals gar nicht so grünen Ruhrgebiet aufgewachsen ist. Ursprünglich haben es ihr vor allem die Vögel angetan. Seit Anfang der 2000er-Jahre kamen nach und nach weitere Artengruppen von den Schmetterlingen und Käfern bis zu den Pflanzen hinzu.
Bereits kurz nach dem Start der Webseite im Jahr 2008 stieß sie als Nutzerin zu NABU-naturgucker.de und dokumentiert dort bis heute all ihre Beobachtungen von Tieren, Pflanzen und Pilzen. Außerdem lädt sie viele ihrer Fotos hoch, die hauptsächlich Makro-Aufnahmen kleiner Tiere zeigen. Viele ihrer Fotos stammen von ihren Reisen, die sie auch auf ihrer privaten Webseite → Fotoreiseberichte.de präsentiert.
Sie ist Diplom-Physikerin, Wissenschaftsjournalistin und leitet seit 2016 die Kommunikation NABU-naturgucker.de sowie seit 2022 ebenso von NABU|naturgucker-Reisen. Dank ihres Faibles für die Web-Programmierung betreut sie zudem mit großer Begeisterung unseren Internetauftritt.
Ohne sie ginge nichts: unsere Reiseleiter*innen
Alle von NABU|naturgucker-Reisen angebotenen Touren werden von engagierten Menschen geleitet, die ihr Wissen über die jeweilige Region sowie deren Flora beziehungsweise Fauna gern weitergeben. Mehr über die Reiseleiter*innen erfahren Sie → hier.